Fernwärme

Fernwärme und Fernwärmenetze.

Die Energiequelle befindet sich bei der Fernwärme ausserhalb der Liegenschaft oder ausserhalb des Grundstückes. Die Heizenergie kommt von der Abwärme einer grösseren Anlage wie zum Beispiel einer Kehrichtverbrennungsanlage, Holzschnitzelverbrennungsanlage oder einem Industriebetrieb. Diese Energie wird direkt über das Fernwärmenetz an Ihr Heizsystem geliefert.

Vorteil

Senkung CO2-Emissionen.
Beim Heizen mit Fernwärme kommen hauptsächlich erneuerbare Energieträger und Abwärme zum Einsatz. Dadurch verursachen Fernwärmenetze kaum wärmebedingte CO2-Emissionen.

Platzsparend

Ein Fernwärme-Anschluss braucht wenig Platz. Ausserdem müssen Sie sich nicht um die Lagerung von Brennstoffen und die Wartung kümmern.

Unsere Experten informieren sie umfassend zu diesem Thema.

Herr Raphael Feigenwinter
Geschäftsführer & eidg. dipl. Sanitärmeister

Herr Michel Müller
Projektleiter Heizung & Fachplaner